Kaplan Dominik Schmitt verlässt die Pfarrei St. Lukas Mayen

Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei St. Lukas,
mit Schreiben vom 23. Dezember 2022 beabsichtigt mich Bischof Stephan Ackermann ab Juni zum Pfarrverwalter mit dem Titel Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt / Wied – Horhausen – Peterslahr im rheinischen Westerwald zu ernennen.
In den letzten Tagen und Wochen spüre ich, dass mein Abschied nun immer näher rückt.
- Von Menschen, denen ich in den letzten viereinhalb Jahren als Pastoralpraktikant, Diakon und Kaplan begegnet bin.
- Von den Mitbrüdern im geistlichen Amt
- Von den Seelsorgerinnen und Seelsorgern
- Von den ehrenamtlichen engagierten Gemeindemitgliedern
- Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Von den schönen Kirchen und so manch liebgewordenen Ort in und um Mayen herum.
Abschiede fallen auch mir nicht leicht und dennoch gehören sie – für uns alle – zum Leben dazu. Mein Blick geht in diesen Wochen schon weiter. Bis zum Aschermittwoch verbringe ich einen Kuraufenthalt in Bad Reichenhall und im Frühsommer werde ich noch einige Prüfungen zu absolvieren haben.
Heute freue ich mich, dass mein Weg weitergehen darf und mir Bischof Stephan bereits nach der 1. Kaplanstelle eine Pfarreiengemeinschaft mit 6300 Katholiken anvertraut. Erste Gespräche in Neustadt wurden bereits geführt und andere stehen bald noch an. Mein erster Eindruck stimmt mich sehr froh. Viele Menschen nehmen dort am kirchlichen Leben teil und engagieren sich in den unterschiedlichen pastoralen Feldern, die eine Pfarrei anzubieten hat.
An dieser Stelle danke ich allen, die mich gefördert, gefordert und begleitet haben. Manch einem bin ich vielleicht „auf die Füße“ getreten, weil Ansichten und Meinungen auseinandergingen. Sie mögen es mir verzeihen.
Das Hochamt mit meiner Verabschiedung findet am
Sonntag, 07. Mai 2023 um 11 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche statt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, zur persönlichen Begegnung auf dem Kirchplatz.
Enden möchte ich mit einigen Zeilen aus der Predigt, die +Papst em. Benedikt XVI. 2006 in Regensburg gehalten hat und uns auch heute einlädt, den Glauben als wertvoll zu begreifen.
„Der Glaube ist einfach. Wir glauben an Gott – an Gott, den Ursprung und das Ziel menschlichen Lebens. An den Gott, der sich auf uns Menschen einlässt, der unsere Herkunft und unsere Zukunft ist. So ist Glaube immer zugleich Hoffnung, Gewissheit, dass wir Zukunft haben und dass wir nicht ins Leere fallen. Und der Glaube ist Liebe, weil Gottes Liebe uns anstecken möchte. Das ist das Erste: Wir glauben einfach an Gott, und das bringt mit sich auch die Hoffnung und die Liebe.“
Herzliche Grüße verbunden mit Gottes Segen
Ihr / Euer Kaplan
Dominik Schmitt

