-
-
Feuer und Flamme sein am Freitag 20.05.2022
Es ist wieder soweit. Der Familiengottesdienstkreis Herz Jesu hat weitere Formate „FFF“ vorbereitet. Feuer und Flamme sein am Freitagabend um 19.00 Uhr – in den Burggärten in Mayen. Das Thema „Brücken bauen“ steht…
-
Hilfsaktion für die Ukraine
MessdienerInnen mit gelungener Osteraktion – Zu keiner Zeit liegen Leid, Freud und Hoffnung so dicht beisammen wie an Ostern. Einen Teil der Osterfreude wollten die MessdienerInnen der Gemeinden St. Veit, St. Clemens, Herz…
-
Gesucht: Ein neuer Name für die neue Pfarrei
Eine wichtige Frage muss zeitnah geklärt werden: Die neue Pfarrei, die aus der Fusion der bisherigen acht Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft zum 01.01.2023 gegründet wird, braucht einen neuen Namen! Der Pfarreienrat wird die Namenssuche…
-
-
Aktualisierte Corona-Regeln 06.04.2022
Die bisherigen Corona-Schutzmaßnahmen bleiben bis auf eine Änderung auch ab dem 6. April 2022 bestehen: Es wird dringend empfohlen, weiterhin in geschlossenen Räumen eine medizinische Maske (OP-Maske) oder einer Maske der Standards KN95/N95…
-
Lied des Monats Mai 2022
„Jesus lebt, mit ihm auch ich!“ GL 336 Das Osterlied „Jesus lebt, mit ihm auch ich!“ hielt 2013 Einzug in das neue Gotteslob, ist aber keineswegs ein wirklich neues Lied. Der Text stammt…
-
-
Pastoralreferentin Mechthild Meyer verabschiedet sich nach 25 Jahren im Raum Mayen in den Ruhestand
Nach insgesamt 25 Jahren im Dekanat Mayen-Mendig und im Pfarrverband Mayen geht Frau Pastoralreferentin Mechthild Meyer zum 1. April in den wohlverdienten Ruhestand. “Es waren vielfältige, herausfordernde und spannende Jahre,” so Mechthild Meyer…
-
-
Katholische Pfarreien erstellen Schutzkonzept zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt
In der katholischen Kirche versuchen haupt- und ehrenamtlich Engagierte, christliches Leben und christliche Werte an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Bei den Messdienerinnen und Messdienern, in Gruppenstunden und Ferienfreizeiten, in der Vorbereitung auf Erstkommunion…
-
Lied des Monats April
„Jerusalem, du neue Stadt…“ GL 338 Der Text des Osterliedes stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist so aktuell, wie nie zuvor! Mit „neuer Stadt“ ist eine neue Kirche gemeint, die einen neuen…